Stoffkorb

DAS BRAUCHST DU:
- Popeline und leichter Dekostoff
- Füllwatte
- Schrägband
- dickeren Filz (2 bis 3 mm)
- Nähfaden
Die Größe des Korbes ist frei wählbar, der Durchmesser kann ebenso verändert werden wie die Höhe der Seiten. Der Korb eignet sich zum Servieren von Brot, Backwaren, Ostereiern usw. Er kann auch als Korb für Häkel-, Strick- oder Nähwerkzeug verwendet werden. Verwende einen geeigneten, nicht zu weichen Baumwollstoff, z. B. Leinen, leichtes Dekogewebe, Jeans.
Der Boden hat die Form eines Kreises, der auch die Basis ist, von der wir ausgehen. Wähle die Größe selbst. Zeichne einen Kreis auf das Papier und fertige eine Schablone an. Übertrag ihn auf den farbigen und gestreiften Stoff und füge 1 cm Nahtzugabe hinzu. In unserem Fall beträgt der Durchmesser des Kreises 21 cm.
Übertrag den Kreis auf einen dickeren Filz, ohne eine Nahtzugabe hinzuzufügen. Ausschneiden.
Drehe den farbigen Stoff auf den Rücken, lege den Filzkreis auf den farbigen Stoff, lege den gestreiften Kreis mit der ungeraden Seite zu dir hin auf den farbigen Stoff. Nähe die Kreise rundherum 0,5 cm vom Rand entfernt zusammen.
Schneide Rechtecke oder Streifen aus dem Stoff für die Seiten des Korbes. Die Länge des Streifens ist gleich dem Umfang des Kreises. Die Breite des Streifens bestimmt die Höhe des Korbes. In unserem Fall ist der Streifen 16 cm × 66 cm groß (plus 1 cm Nahtzugabe).
Falte die Streifen mit den Rückseiten zusammen und nähe eine längere Seite (1 cm vom Rand entfernt). Nähe die Streifen sechsmal im Abstand von 10 cm senkrecht an die längere Seite. (Pfeile zeichnen und nähen).
Mache an jeder senkrechten Naht eine dreieckige Einkerbung auf der genähten längeren Seite, damit die Seite später zu einem Kreis genäht werden kann (Umfang des Kreises und Länge der Seite gleichsetzen).
Nähe die Seitennaht der Seite. Lege und nähe den Randstreifen auf die Naht.
Falte und nähe dann das Band, um es an der Seite zu glätten.
Nähe die genähte Kante der Seitenkante an den Boden oder den Kreis und nähe sie dann zusammen. Drehe die Teile so, dass der Korb z. B. innen gestreift und außen bunt ist.
Lege ein Band um die genähte Kante und befestige es. Nähe es an.
Fülle die Taschen des entstandenen Korbes mit Füllwatte.
Lege das Schrägband um den oberen Rand des Korbes und befestige es. Nähe es an und der Korb ist fertig!
Welches Muster wirst du denn für den Korb verwenden?